Teil II: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH

Als Alfred Colsman während seiner Hochzeitsreise im Jahr 1899 zum ersten Mal Graf Ferdinand von Zeppelin begegnete, erahnte er wohl kaum, wie sehr diese Bekanntschaft sein Leben prägen sollte. Etwa neun Jahre später, am 21. September 1908 wurde Colsman zum ersten Geschäftsführer der neugegründeten Luftschiffbau Zeppelin GmbH (LZ) ernannt. Eine Position, die er 21 Jahre lang bekleiden sollte.

„Teil II: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH“ weiterlesen

Teil I: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH

Heute jährt sich der Geburtstag von Alfred Colsman zum 150. Mal. 21 Jahre lang (1908–1929) war er Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH (LZ). Der Sohn eines Aluminiumfabrikanten war die treibende Kraft in der Gründung zahlreicher Tochterunternehmen der LZ, wie beispielsweise der Maybach Motorenbau GmbH oder Dornier-Metallbauten GmbH. Er wurde damit zu eine der Schlüsselfiguren in der frühen Unternehmensgeschichte der heutigen ZF sowie vielen weiteren ehemaligen Tochterunternehmen, die in großen Teilen noch heute in Friedrichshafen ansässig sind.

„Teil I: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH“ weiterlesen

Kult im Beet! Sommerfreuden im Zeppelindorf

An diesem schwülheißen Augustnachmittag ist einiges los im Schauhaus. Es sind mehr Besucherinnen und Besucher als gewöhnlich da, denn um 16.30 Uhr startet eine ganz besondere Führung im Garten des Schauhauses: Kult-Pflanzen stehen im Mittelpunkt und werden fachkundig von Karin Seuster, der Gartenverantwortlichen, vorgestellt. 20 Gartenfans haben sich im Garten versammelt und lauschen Karin Seusters Worten aufmerksam. Auch einige Helferinnen und Helfer der GartenAg sind dabei. Anlass ist die Ausstellung  »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« im Zeppelin Museum. Seuster hat heute drei Gemüse-Sorten in den Fokus gestellt.

„Kult im Beet! Sommerfreuden im Zeppelindorf“ weiterlesen