Zum Inhalt springen

Zeppelin Museum – Blog

Schlagwort: Ultragaz

Veröffentlicht am 24. Oktober 202121. Oktober 2021

Wie Zeppelingas die Abholzung brasilianischer Wälder verhinderte und das Verbraucherverhalten von Millionen von Brasilianern änderte!

1972 titelte die brasilianische Illustrierte „Manchete“: „Das Gas hat die brasilianischen Wälder gerettet“ und im Untertitel heißt es dann: „Mit dem Kauf der Gasvorräte des Zeppelin schlug die Geburtsstunde des Imperiums der Igel“.

Zum portugiesischen Artikel:

Como o gás do Zeppelin evitou o desmatamento das florestas brasileiras e mudou o comportamento de milhões de consumidores brasileiros!

„Wie Zeppelingas die Abholzung brasilianischer Wälder verhinderte und das Verbraucherverhalten von Millionen von Brasilianern änderte!“ weiterlesen
Veröffentlicht am 24. Oktober 202125. Oktober 2021

Como o gás do Zeppelin evitou o desmatamento das florestas brasileiras e mudou o comportamento de milhões de consumidores brasileiros!

Em 1972, a revista Manchete titulou “O gás salvou as florestas do Brasil“ e, no subtítulo, “O império dos Igel nasceu com a compra dos estoques do gás do zepelim“.

Zum deutschen Artikel:

Wie Zeppelingas die Abholzung brasilianischer Wälder verhinderte und das Verbraucherverhalten von Millionen von Brasilianern änderte!

„Como o gás do Zeppelin evitou o desmatamento das florestas brasileiras e mudou o comportamento de milhões de consumidores brasileiros!“ weiterlesen

WILLKOMMEN!

Das Zeppelin Museum gibt Einblicke und Ausblicke ins Museumsleben, schaut hinter die Kulissen und lässt Exponate lebendig werden. Mitarbeitende, Freunde aber auch Expertinnen und Experten teilen hier ihr Wissen über Menschen, die für das Museum wichtig sind und über all das, was im Zeppelin Museum zu sehen ist oder im Depot schlummert.

Suche

Neuste Beiträge

  • Fahrt des LZ 127 Graf Zeppelin nach Rom
  • Teil II: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH
  • Teil I: Alfred Colsman – Geschäftsführer der Luftschiffbau Zeppelin GmbH
  • Propagandafahrt des LZ 127 „Graf Zeppelin“ nach Berlin am 1. Mai 1933
  • Spiess – das französische Starrluftschiff

KATEGORIEN

ARCHIV

Links

  • Blogroll
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Teilnahmebedingungen
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Um unseren Internetauftritt für Sie benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Bestimmen Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen bzw. ablehnen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit wieder ändern. Weitere Informationen finden Sie in unsere Datenschutzerklärung. Einstellungen