Theodor Kober gehört zu den Luftfahrtpionieren, deren Name zu Unrecht nur noch in Fachkreisen bekannt ist. Wegweisend war seine Grundlagenforschung, die er vor allem in Friedrichshafen betrieben hat. „Theodor Kober – ein talentierter Ingenieur und Pionier“ weiterlesen
Der Spähkorb
Während des Ersten Weltkriegs entstand die abenteuerliche Idee, die Militärluftschiffe mit einem Spähkorb auszurüsten. Das erschien als sinnvoll, denn die Abwehr der Feinde wurde immer besser, die Jagdflugzeuge schneller und treffsicherer, die Flugabwehrkanonen effektiver. Außerdem konnten die Scheinwerfer den Nachthimmel inzwischen taghell erleuchten. „Der Spähkorb“ weiterlesen