Zum Inhalt springen

ZM blog

  • Startseite
  • Geschichte der Luftschifffahrt
  • Kunst
  • Luftfahrt
  • Museum
  • Nachhaltigkeit
  • Friedrichshafen

Schlagwort: LZ7

Veröffentlicht am 30. März 202118. September 2023

LZ 8, die „Ersatz-Deutschland“ oder auch Deutschland II

HEUTE VOR 110 JAHREN, am 30. März 1911, fuhr LZ 8, die sogenannte „Ersatz-Deutschland“ oder auch „Deutschland II“, zum ersten Mal. Doch das „Leben“ dieses Luftschiffs war nur von kurzer Dauer, denn schon nach wenigen Fahrten kam es zu einem Unglück.

„LZ 8, die „Ersatz-Deutschland“ oder auch Deutschland II“ weiterlesen

WILLKOMMEN!

Das Zeppelin Museum gibt Einblicke und Ausblicke ins Museumsleben, schaut hinter die Kulissen und lässt Exponate lebendig werden. Mitarbeitende, Freunde aber auch Expertinnen und Experten teilen hier ihr Wissen über Menschen, die für das Museum wichtig sind und über all das, was im Zeppelin Museum zu sehen ist oder im Depot schlummert.

Suche

Neuste Beiträge

  • „Neue Ästhetiken mit geringstmöglicher Klimawirkung“: Ausstellungsraum
  • „Neue Ästhetiken mit geringstmöglicher Klimawirkung“: Kuration
  • Die Goodyear-Zeppelin Corporation
  • Die ersten Flugpionierinnen und ihre „Kostüme“
  • „Neue Ästhetiken mit geringstmöglicher Klimawirkung“: Nachhaltige Ausstellungsarchitektur

KATEGORIEN

ARCHIV

Links

  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
Um unseren Internetauftritt für Sie benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Bestimmen Sie selbst, welche Cookies Sie zulassen bzw. ablehnen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit wieder ändern. Weitere Informationen finden Sie in unsere Datenschutzerklärung. Einstellungen