Das Schwesterschiff der Hindenburg: LZ 130 Graf Zeppelin – Teil II

Eine der seltenen Farbaufnahmen von LZ 130 Graf Zeppelin

Fahrten des LZ 130 Graf Zeppelin

Hugo Eckener war seit dem Unglück der Hindenburg überzeugt, dass Luftschiffe mit Wasserstofffüllung keine Passagiere mehr transportieren sollten. Die ausbleibende Helium-Lieferung für LZ 130 Graf Zeppelin hätte somit das Ende des Luftschiffs noch vor dessen Indienststellung bedeutet. Doch das Luftfahrtministerium erklärte sich zur Befüllung mit Wasserstoff bereit – offiziell, um es für Schulungs- und Propagandafahrten zu nutzen. Für Passagierfahrten war der Zeppelin nicht mehr zugelassen worden.

„Das Schwesterschiff der Hindenburg: LZ 130 Graf Zeppelin – Teil II“ weiterlesen