Ausstellungsaufbau | Tag 24 – „Kult zum Anfassen und Mitmachen“

In unserem ZeppLab entsteht gerade ein partizipatives Projekt zur kommenden Sonderausstellung »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« (2. Juni – 15. Oktober 2017). Das heißt, es wird Kult zum Anfassen und Mitmachen geben. Klar, auch hier hat man derzeit noch dieses allseits bekannte Baustellen-Gefühl, doch glaubt mir: Die Abteilung Bildung und Vermittlung wird bis zur Eröffnung am 1. Juni um 19 Uhr noch so einiges auf die Beine stellen…

„Ausstellungsaufbau | Tag 24 – „Kult zum Anfassen und Mitmachen““ weiterlesen

Ausstellungsaufbau | Tag 17 – „Halbzeit!“

Kaum ist man mal ein paar Tage nicht in den Ausstellungsräumen zur kommenden Sonderausstellung »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« (2. Juni – 15. Oktober 2017) unterwegs, schon wird man von neuen Eindrücken nur so überhäuft: Beamer wurden verkabelt, Vitrinen vorbereitet, die allseits beliebte Leiter von Hymer hat einen neuen Platz gefunden und viele, viele, viele Wände wurden eingefärbt und bereits gestellt. „Ausstellungsaufbau | Tag 17 – „Halbzeit!““ weiterlesen

Was ist eigentlich Kult?

Gibt man genau diese Frage bei einer Suchmaschine (nennen wir sie einfach mal Google) ein, so springen einem sofort die Webseite des Dudens und Wikipedia entgegen – inklusive sehr emotionsloser Definitionsversuche. Wenn man diese jedoch ignoriert und sich weiter durch die Suchergebisse gräbt, stößt man auf das ein oder andere Forum. Auch hier wird versucht, dem Begriff eine Bedeutung zu geben. Vergeblich. Denn wie ich feststellen muss, hat jeder seine ganz eigene Vorstellung davon, was denn nun kultig ist und was nicht. „Was ist eigentlich Kult?“ weiterlesen

Museum trifft… Restaurant

Cheers, Nastrowje, Santé, Prosit, Jamas, Salute, Skól.

Heute ist der Internationale Tag des Cocktails und genau der richtige Zeitpunkt für den Start des Zeppelinradios ON.AIRship. Mitten im Museum, im Rauchsalon der „Hindenburg“ treffe ich Björn Brendel, Küchenchef des Zeppelin-Museumsrestaurants. Wir schlürfen Cocktails, was die Museumsgäste nicht dürfen, und schauen in die Bar-Getränkekarte, aus der die Luftschiffpassagiere sich damals ihren Lieblingsdrink auswählten. Einige der Cocktails sind so historisch, dass sie niemand mehr kennt, andere Drinks sind so zeitlos wie die Zeppelinfaszination. Aber hört selbst…

„Museum trifft… Restaurant“ weiterlesen

Inklusion beginnt im Kopf!

„Ich konnte plötzlich nachempfinden, wie es meiner 91-jährigen Mutter geht und will künftig milder mit ihr umgehen und nicht mehr so ungeduldig sein“, sagte eine Museumsbesucherin, die mit GERT, dem gerontologischen Testanzug, unterwegs gewesen war.

Allein für diese Erkenntnis hat sich der Aktionstag schon gelohnt, der unter dem Motto „Handicap erleben“ am Freitag, 5. Mai 2017 erstmalig bei uns und im Museumsrestaurant stattgefunden hat. Offiziell heißt der Tag: „Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung behinderter Menschen“ und soll für das Thema Behinderung sensibilisieren.

„Inklusion beginnt im Kopf!“ weiterlesen

Ausstellungsaufbau | Tag 1 – „Wo geht’s denn hier zu »Kult!«?“

Die Türen zu unserer Sonderausstellung »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« werden ja bekanntlich am 2. Juni 2017 geöffnet. Also in genau einem Monat, 31 Tagen oder für die, die es ganz genau wissen wollen, in rund 744 Stunden.

Um euch die Wartezeit bis dahin ein wenig zu verkürzen, und damit ihr nicht auch noch die Sekunden ausrechnen müsst, nehme ich euch in den nächsten Tagen und Wochen mit in die „verbotene Zone“.

„Ausstellungsaufbau | Tag 1 – „Wo geht’s denn hier zu »Kult!«?““ weiterlesen

Ausstellungsende – und dann?

Wie eine Kunstausstellung nach monatelanger Planung und wochenlanger Aufbauarbeiten aussieht, weiß wohl jeder, der schon einmal ein Museum besucht hat. Doch was läuft eigentlich hinter den Kulissen ab, wenn die letzten Besucherinnen und Besucher das Museum verlassen haben und die Türen zur Ausstellung endgültig geschlossen werden?

Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, habe ich mich auf die Baustelle zur beendeten Wechselausstellung »Otto Dix – Alles muss ich sehen!« (2. Dezember 2016 – 23. April 2017) gewagt… „Ausstellungsende – und dann?“ weiterlesen