LZ 13 „Hansa“ wurde in Friedrichshafen gebaut und als Passagierluftschiff der DELAG, der „Deutschen Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft“ verwendet. Der Zeppelin war aber von der Heeresverwaltung subventioniert worden, um im Kriegsfall zur Verfügung zu stehen.
„Das Luftschiff LZ 13 „Hansa““ weiterlesenGenerationen im Museum
Kinder und Senior*innen gestalten Bilderbücher
Wie ermöglichen wir einen generationenübergreifenden Dialog und führen Häfler*innen unterschiedlichen Alters im Museum zusammen? Dieser Aufgabe widmete sich das Projekt Generationen im Museum. Entstanden sind vier Kinderbücher.
„Generationen im Museum“ weiterlesenDie Englandfahrt des LZ 127 „Graf Zeppelin“ vom 2. bis 4. Juli 1932
Die Fahrt begann am 2. Juli 1932 um 7.11 Uhr in Friedrichshafen bei regnerischem Wetter. Dr. Hugo Eckener hatte das Kommando. 44 Mannschaftsmitglieder, zwölf Passagiere und 16 kg Luftpost waren an Bord des Zeppelins.
„Die Englandfahrt des LZ 127 „Graf Zeppelin“ vom 2. bis 4. Juli 1932“ weiterlesen