150 Jahre Bodensee-Geschichtsverein – Ursprung des Zeppelin Museums
In gewisser Weise liegt der Ursprung des Zeppelin Museums vor 150 Jahren in der Gaststätte „Zur Krone“, genauer gesagt in der dortigen Gründung des Bodensee-Geschichtsvereins.
In gewisser Weise liegt der Ursprung des Zeppelin Museums vor 150 Jahren in der Gaststätte „Zur Krone“, genauer gesagt in der dortigen Gründung des Bodensee-Geschichtsvereins.
Eine illustre Gesellschaft
Reich, schön, wichtig oder berühmt waren diejenigen, die sich eine Passage im Zeppelin leisten konnten.
Dr. Hugo Eckener, Kommandant des LZ 127, hatte zur Finanzierung der ersten Nordatlantikfahrt neben großer Mengen Luftpost auch zahlende Fahrgäste zugelassen. 3000 Dollar kostete die Reise über den Atlantik.
Technik und Kunst. Auf den ersten Blick scheinen die beiden Disziplinen nicht besonders viel gemeinsam zu haben. Man würde sogar sagen, dass sie gegensätzlich sind. Schließlich schreibt man der Technik im Allgemeinen eher Rationalität und Funktionalität zu. Der Kunst hingegen Schönheit und Kreativität. Doch stimmt das auch? Sind diese beiden Bereiche tatsächlich so klar zu trennen?