Handelten die beiden ersten Teile von unseren erfolglosen Versuchen, gestohlene Kunstwerke aus unserer Sammlung zurückzuerhalten, soll es heute einmal um Erfolgserlebnisse gehen. Der umtriebigen Arbeit der Häfler Kripo sei Dank, konnten im Jahr 1970 sage und schreibe neun geraubte Holz- und Silberskulpturen und barocke Bozzetti, also künstlerische Vorentwürfe in Ton, gefunden und dem Museum zurückgegeben werden. Es handelte sich ausnahmslos um Werke berühmter Künstler der späten Renaissance und des Barock, damaliger Gesamtwert: 15.000 DM. „Ein Häfler-Kunstkrimi in drei Teilen | Teil 3: Wenn der Schlosser mit dem Künstler…“ weiterlesen