Kaum ist die eine Ausstellung vorbei, wird schon wieder an der nächsten gearbeitet. Und ab heute gilt es: Wir starten den Countdown für »Schöne neue Welten. Virtuelle Realitäten in der zeitgenössischen Kunst« (11. November 2017 – 8. April 2018). Nur noch knapp drei Wochen bis zur Eröffnung! Was in dieser Zeit so passiert, erzähle ich euch in unserem Ausstellungsaufbautagebuch…
Ich musste tatsächlich zweimal hinsehen, als ich heute zum ersten Mal nach »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« die Ausstellungsräume betrete. Kaum etwas erinnert noch an die Ausstellung, die in den letzten Monaten über 68.000 Besucher/-innen anlockte. Statt schwarzen Wänden und geheimnisvollen Durchgängen sehe ich nun offene Räume und weiße Farbe. Mir wird außerdem gesagt, dass sogar einige Fenster ihre Verkleidung verlieren, um dadurch einen direkten Blick auf die „reale“ Welt zu haben. Weiße Wände und „offene“ Fenster in Verbindung mit Virtual Reality Arbeiten? Das funktioniert? Außerdem liegen hier noch unzählige Stahlrohre und -bügel herum. Was hat es damit auf sich? Und warum sind sie Gelb? Fragen über Fragen, die ich mir später unbedingt noch beantworten lassen muss.
Mein kurzer Rundgang führt mich schlussendlich vorbei an Kabeln, Leitern und verschiedenen Arten von Werkzeug, direkt in die nächsten Räumlichkeiten. Und siehe da: Ich stoße tatsächlich noch auf ein paar Überbleibsel der vergangenen Ausstellung. Doch die Maler stehen schon mit Spachtel und Farbeimer bereit um in den nächsten Tagen auch den Rest der Beschriftungen und schwarzen Wände verschwinden zu lassen.
Dominik Busch, wissenschaftlicher Volontär der Kunstabteilung, verrät mir außerdem, dass heute noch zwei Paletten voller Technik ankommen werden. Ganz schön viel los hier im Zeppelin Museum! Daher mein kleiner Geheimtipp: Folgt uns doch auf Instagram, um ab sofort und fast täglich die Fortschritte des Aufbaus hautnah mitzuerleben.
Bilder: © Zeppelin Museum, Foto: Lisa Klaschka