Am 10. Juli 1909 startete in Frankfurt am Main die allererste ILA. Die Idee, alle Bereiche der Luftfahrt auf einer internationalen Schau auszustellen, entstand im Herbst 1908 im Kreise Münchner Ballonfahrer und Luftfahrtenthusiasten. Da aber in Bayern keine große Begeisterung für die geplante Massenveranstaltung aufkam, wandte sich der Münchner Paul Gans-Fabrice an Verantwortliche in Frankfurt, die sich sofort als Gastgeber der Veranstaltung bereit erklärten. „Sommer 1909: Die weltweit erste ILA – Internationale Luftschifffahrt-Ausstellung“ weiterlesen