In unserem ZeppLab entsteht gerade ein partizipatives Projekt zur kommenden Sonderausstellung »Kult! Legenden, Stars und Bildikonen« (2. Juni – 15. Oktober 2017). Das heißt, es wird Kult zum Anfassen und Mitmachen geben. Klar, auch hier hat man derzeit noch dieses allseits bekannte Baustellen-Gefühl, doch glaubt mir: Die Abteilung Bildung und Vermittlung wird bis zur Eröffnung am 1. Juni um 19 Uhr noch so einiges auf die Beine stellen…
Einmal Leihgeber sein? Kein Problem!
Wer schon immer einmal etwas in einem Museum ausstellen wollte, hat jetzt die einmalige Gelegenheit dazu. Im „Kult-Dinge-Regal“ werden Eure Kultobjekte dem breiten Publikum zugänglich gemacht. Das kann das Monchichi der Kindheit, die Lavalampe aus der Jugendzeit oder die Glückskatze von heute sein. Wer also Teil der Ausstellung sein möchte, kann bis zur Eröffnung seine Kultgegenstände an der Museumskasse beziehungsweise an der Eröffnung direkt im ZeppLab abgeben. Und keine Angst: Eure Objekte werden hinter einer gesicherten Plexiglasscheibe ausgestellt.
Entspannungsoase mal anders…
Eine gemütliche Sofaecke lädt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein. Hier können Kultbücher gelesen oder Kassetten angehört werden. Und für alle, die doch lieber etwas aktiver sein wollen: Wie wäre es mit einer Partie „Stadt, Land, Kult!“?
Popcorn nicht vergessen!
Kennt Ihr eigentlich noch folgende Zitate: „Wie kann es sein, dass ich, der ich bin, bevor ich wurde, nicht war, und dass einmal ich, der ich bin, nicht mehr ‚Der-ich-bin sein‘ werde?“ oder „Vielleicht bin ich naiv, aber ich hoffe, dass ich auch noch mit anderen Dingen verführen kann außer meinem Konto.“? Um Euch dabei zu helfen, die dazugehörigen Filme wieder in Erinnerung zu rufen, wird es eine Wand voller Filmplakate geben.
Was ist eigentlich Kult?
Wir haben diese Frage ja schon beantwortet, doch was ist Kult in den Augen von Kindern und Jugendlichen? Schülerinnen und Schüler aus dem Graf Zeppelin Gymnasium, der Gemeinschaftsschule Schreienesch, dem Bildungszentrum Parkschule Kressbronn und der Bodenseeschule haben für uns ihre Ideen auf Papier gebracht.
Back To School
Eine große Tafelwand bringt Schulatmosphäre ins Museum. Aber keine Sorge, Ihr müsst keine Gleichungen lösen oder Vokabellisten führen. Wir wollen lediglich, dass Ihr uns möglichst kreativ Eure Vorstellung von Kult aufzeigt.
Bilder: © Zeppelin Museum, Foto: Lisa Klaschka